Die alte, sehr verwilderte Hecke, wird mit kompletten Wurzelwerk entfernt, um Platz für die neue Ligusterhecke zu
machen.
.
2. Grasnarbe abziehen
Die Grasnarbe wird mit dem Bagger abgezogen und die Fläche geglättet, um das Gelände auf die Verlegung der neuen Mähkante und die
Auffüllung mit frischem Mutterboden vorzubereiten.
3. Mähkante / Gehwege
Die Mähkantensteine werden dem neu entstehendem Heckenstreifen angepasst. Dadurch wird die Rasenfläche vergrößert und es entsteht ein
klares Bild.
Die Gehwegplatten wurden neu verlegt.
4. Mutterboden
Die Fläche wurde mit Mutterboden aufgefüllt, gewalzt und geglättet. Nun kann der Rasensamen eingesäht werden.
5. Hecke pflanzen
Die jungen Ligustertriebe werden gepflanzt. Zur Unterstützung der Pflanzen wurden Holzpflöcke gesetzt, zwischen denen Drähte gespannt wurden. An diesem kann die junge
Hecke nun gerade wachsen und die Setzlinge sind weniger windanfällig.
6. Abschluss
Die Hecke ist vollständig gepflanzt, der Rasen eingesäht und alles wurde gut bewässert.
7. Nach 8 Wochen
Der Rasen ist angeschlagen und nach ca. 6-8 Wochen schon sehr dicht.
Er sollte mindestens 1x pro Woche geschnitten werden.
Die Hecke ist angewachsen und schon etwas gewachsen.
8. Nach 6 Monaten
Die Hecke ist ausgeschlagen und gewachsen.
Sie sollte jedes Jahr einen Rückschnitt bekommen.
Der Rasen ist vollkomenn dicht geworden.
9. Nach 12 Monaten
Der erste Heckenrückschnitt war nun fällig.
Die Hecke ist stark ausgetrieben. Nach dem Rückschnitt hat sie jetzt die Form die erzielt werden sollte.